Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Unser neues Frühjahrs-/Sommerprogramm ist da!

Online können Sie sich schon jetzt anmelden!
 Freuen Sie sich auf viele interessante neue Veranstaltungen und auf bewährte, die wir in gewohnter Qualität fortsetzen!
 Und wenn Sie unsicher sind, auf welchem Sprachniveau Sie einsteigen können, nutzen Sie unsere Einstufungsberatungen (mehr Info unten!)

Selbstverständlich können Sie unser Programm auch bei der Geschäftsstelle in der Bodmanstraße 2, in Banken, Buchhandlungen und Verwaltungen erhalten!

Oft werden wir gefragt, was denn unser Semesterschwerpunkt ist und bei über 800 Veranstaltungen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Gesellschaft, Grundbildung, Beruf, Sprachen, Kultur und Gesundheit, sind Schwerpunktthemen nicht einfach zu benennen. Vielleicht ist ja Prävention ein Schwerpunkt im kommenden Semester, der sich in mehreren Programmbereichen abbildet und zur allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklung passt.
Auch im kommenden Semester bieten wir wieder eine kostenlose Vortragsreihe der Polizeidirektion Süd/West an.
Auch im Gesundheitsbereich finden Sie erneut über 200 Kurse und Veranstaltungen rund um Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden. Und haben Sie es gewusst? Wir bieten über 50 Yoga-Kurse, von Hatha-Yoga über Yoga in der Schwangerschaft bis Rücken-Yoga!
Prävention ist auch Thema unserer Angebote im Bereich Finanzen, Recht, Verbraucherfragen. Als anerkannter Stützpunkt für Verbraucherbildung finden Sie bei uns attraktive und unabhängige Bildungsangebote rund um Verbraucherfragen.
Finden Sie Ihre Wunschveranstaltung! Und wenn Sie Beratung zu den Kursangeboten benötigen, steht unser Team zur Verfügung, ein Anruf 0831 704965-0 genügt und wir beraten Sie!