Elternunterhalt -
gesetzliche Unterhaltsverpflichtungen der Kinder
gegenüber Vater und Mutter
Kann eine meist sehr teure Unterbringung in einem Pflege- oder Altenheim nicht mehr mit eigenen Mitteln der Eltern (Einkünfte und Vermögen) bezahlt werden, prüfen die Sozialhilfebehörden automatisch, ob andere Personen, insbesondere Kinder, für den nicht gedeckten Bedarf aufkommen müssen. Erfahren Sie, welche eigenen Einkünfte und welches eigene Vermögen der Bedürftige einzusetzen hat und wann, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang die Kinder zur Bezahlung des gesetzlichen Elternunterhalts verpflichtet sind bzw. welche Möglichkeiten bestehen, einer solchen Verpflichtung zu entgehen.
1 Abend, 05.02.2020, Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Helmut Gockel, Rechtsanwalt | |
D3020S | |
Realschule an der Salzstraße, 87435 Kempten (Allgäu), Zimmer M101, I. Stock, Zugang von der Eberhardstraße, (Glastür rechts neben dem Eisentor)
|
|
Preis:
10,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Helmut Gockel
Kempten (Allgäu) | D3030S |
25.09.19
Mi | ![]() |
Kempten (Allgäu) | D3010S |
16.10.19
Mi | ![]() |
Kempten (Allgäu) | D2010S |
06.11.19
Mi | ![]() |
Kempten (Allgäu) | D3040S |
22.01.20
Mi | ![]() |