Moses Mendelssohn und die jüdische Aufklärung
WebinarOnline Seminar: live im Internet vom eigenen PC.
Leitung: Martin Schneider, M.A.
Der Philosoph Moses Mendelssohn (1729 - 1786) gilt als Wegbereiter der jüdischen Aufklärung sowie als Vorkämpfer für die soziale und politische Gleichstellung von Juden und Christen. Seine Werke waren durch Wolf, Leibniz, Spinoza, Shaftesbury und Kant inspiriert. Die Veranstaltung führt in das Leben, in die Arbeiten sowie in die Rezeption Mendelssohns im Kontext der europäischen Aufklärung ein.
Martin Schneider, M. A. ist freiberuflicher Historiker, Autor und Dozent in der Erwachsenenbildung. Er studierte Allgemeine Wissenschaftsgeschichte, Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Regensburg.
In Kooperation mit der vhs Holzkirchen-Otterfing.
Wie funktioniert das Online Seminar?
Melden Sie sich bei der vhs als Teilnehmerin/Teilnehmer an und Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Link und alle weiteren Informationen per E-Mail zugesandt. Mit dem Link können Sie das Seminar im Internet besuchen. Sie brauchen keine technischen Vorkenntnisse, ein Internetanschluss genügt und Sie nehmen „live“ von zu Hause an Ihrem gebuchten Kurs teil.
Anmeldeschluss:
Damit wir Ihnen den Link rechtzeitig zusenden können, bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Tag des Veranstaltungsbeginns (Wochenendkurse spätestens Freitag, 12 Uhr).
Damit wir Ihnen den Link rechtzeitig zusenden können, bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Tag des Veranstaltungsbeginns (Wochenendkurse spätestens Freitag, 12 Uhr).
1 Abend, 10.03.2021 Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr, |
|
1 Termin(e) | |
OL1000V | |
vhs.online, 87435 online
|
|
Preis:
5,00
€
|
Volkshochschule Kempten
Tel.: | +49 831 7049650 |
Fax: | +49 831 70496510 |
Lage & Routenplaner