Ökonomische Grundbildung
Die Psychologie bei der Geldanlage
Anmeldung erforderlich.
- Welchen Einfluss haben Emotionen bei der Kapitalanlage?
- Wie werden Emotionen von Produktanbietern ausgenutzt?
- Die Psychotricks der Verkäufer/Berater von Kapitalanlagen?
- Wie werden Risiken „kleingeredet“, worauf muss man vor jedem Abschluss achten?
- Welchen Einfluss hat die „Gier frisst Hirn Falle“?
- Sind Angebote ohne Beratung im Internet die Lösung?
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
1 Abend, 27.03.2023 Montag, 18:00 - 20:30 Uhr, | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Arthur Wilm , Trainer Verbraucherbildung Bayern | |||||||
231.DVF06.17 | |||||||
kostenlose Teilnahme |
Weitere Veranstaltungen von Dipl.-Kfm. Arthur Wilm
Volkshochschule Kempten
Tel.: | +49 831 7049650 |
Fax: | +49 831 70496510 |
Lage & Routenplaner