Spielkonzeption und Eigenbau - für Kinder von 11 - 14 Jahren
talentCAMPus flex - kostenlos Kostenloses talentCAMPus flex Angebot
Termine werden voraussichtlich Ende Februar online sein.
Spielkonzeption und Eigenbau
In diesem Kurs zeige ich dir, warum wir spielen und wie erfolgreiche Spiele aufgebaut sind. Dabei gehen wir gemeinsam die Grundlegenden Mechaniken von Spielen durch und basteln ein eigenes Spiel. Zusätzlich schauen wir uns an, welche Vorteile Spiele über den Spaßfaktor bringen und lernen die psychologischen Vorteile und Nutzen von Spielen.
Folgende Punkte bearbeiten wir in dem Kurs:
- Wieso spielt der Mensch
- Wie ist ein gutes Spiel aufgebaut
- Welche Grundmechaniken besitzt ein Spiel
- Das Konzept des Basiszyklus
- Verschiedene Formen von Spielen
- Spielermotivationstypen
- Psychologische Faktoren und Vorteile von Spielen
Teilnehmen können Kinder von 6 bis 10 Jahren
Die Teilnahme am talentCAMPus ist kostenlos.
Ein Projekt im Rahmen talentCAMPus der Volkshochschulen und gefördert aus dem Programm „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Wir behalten uns die endgültige Teilnahmezusage vor, je nach bisherigen Teilnahmen an Kultur macht stark-Ferienwochen. Damit möchten wir auch neuen Jugendlichen die Teilnahme am talentCAMPus ermöglichen!
Kultur macht stark
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit seinem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ außerschulische Projekte insbesondere der kulturellen Bildung. Sie eröffnen Kindern und Jugendlichen neue Bildungschancen und vermitteln Neues und Kreatives.
werden individuell vereinbart | |
werden individuell vereinbart | |
Tim Greinus | |
231.JTC06.02 | |
vhs | |
kostenlose Teilnahme |
Weitere Veranstaltungen von Tim Greinus
Volkshochschule Kempten
Tel.: | +49 831 7049650 |
Fax: | +49 831 70496510 |
Lage & Routenplaner