Identity - I and ME

Kostenloses talentCAMPus-Ferienprogramm in den Sommerferien:
5 Tage, von 07.08.2023 - 11.08.2023, immer von 09:00 - 16:00 Uhr.
Ein Angebot in Kooperation beim "Aktiv Sommer 2023" mit dem Stadtjugendring Kempten, dem Kari.Tanzhaus und der Jungen vhs Kempten.
"Identity- I and ME" ist eine fünftägige, aufeinander aufbauende pädagogische / künstlerische Workshopreihe für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren, wo Jugendliche sich auf den Weg machen können, um herauszufinden, wer sie sind und wer sie sein wollen. Gezielt werden bei der individuellen Identitätsausprägung das "I" (steht für die Innenwelt des Individuums mit Fähigkeiten, Interessen, Visionen, ...) und das "ME"(steht für die Außenwelt mit Erwartungen, Zuschreibungen, Anforderungen) mit den Teilnehmer*innen erarbeitet und in einen bewussten Ausdruck gebracht. Es werden Jugendliche auf der Suche nach der eigenen Identität in Ausdrucksformen der künstlerischen und / oder kulturellen Ausprägung (Improvisationen, Meditation, Yoga, Körperarbeit, Impro-Theater, Tanz, ...) und als Präsentation des Wegs zu sich selbst durch die Dozent *innen vom KARI.TANZHAUS aus dem Bereich Tanz / Kultur angeleitet.
Außerdem werden die Jugendlichen auf der Suche nach der eigenen Identität und auch Authentizität mit Methoden der außerschulischen Bildungsarbeit / Jugendarbeit, Coaching, sozialwirksamen Trainings und des eigenen Kompetenzerlebens von einer Sozialpädagogin des Stadtjugendrings während der 3 Tage begleitet.
- 5 Tage, täglich von 09:00 - 16:00 Uhr, einschl. Mittagessen
- Teilnehmen können Jugendliche von 14 - 18 Jahren
- Die Teilnahme am talentCAMPus ist kostenlos.
Ein Projekt im Rahmen talentCAMPus der Volkshochschulen und gefördert aus dem Programm „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Begrenzte Teilnehmerzahl! Wir behalten uns die endgültige Teilnahmezusage vor, je nach bisherigen Teilnahmen an Kultur macht stark-Ferienwochen. Damit möchten wir auch neuen Jugendlichen die Teilnahme am talentCAMPus ermöglichen!
Kultur macht stark
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit seinem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ außerschulische Projekte insbesondere der kulturellen Bildung. Sie eröffnen Kindern und Jugendlichen neue Bildungschancen und vermitteln Neues und Kreatives.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit seinem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ außerschulische Projekte insbesondere der kulturellen Bildung. Sie eröffnen Kindern und Jugendlichen neue Bildungschancen und vermitteln Neues und Kreatives.
5 Tage, 07.08.2023 - 11.08.2023 Montag, 07.08.2023, 09:00 - 16:00 Uhr Dienstag, 08.08.2023, 09:00 - 16:00 Uhr Mittwoch, 09.08.2023, 09:00 - 16:00 Uhr Donnerstag, 10.08.2023, 09:00 - 16:00 Uhr Freitag, 11.08.2023, 09:00 - 16:00 Uhr, | |||||||||||||||||||
5 Termin(e)
| |||||||||||||||||||
Kaija Klug | |||||||||||||||||||
231.JTC03.06 | |||||||||||||||||||
kostenlose Teilnahme |
Weitere Veranstaltungen von Kaija Klug
Volkshochschule Kempten
Tel.: | +49 831 7049650 |
Fax: | +49 831 70496510 |
Lage & Routenplaner