Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch
Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu
verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies
zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.
Anmeldung ist nur telefonisch unter 0831 704965-0 oder e-Mail: info@vhs-kempten.de möglich!
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.
Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur DATEV Software online.
Kursinhalte:
- Institutionsdaten verwalten
- Anlegen von Lohnarten
- Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten
- Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen
- Ausgeben von Auswertungen
- Lohnjournale
- Bescheinigungen erstellen
- Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum.
Die Anmeldung ist jederzeit möglich, da verpasste Kursinhalte (Kurstermine werden per Video aufgezeichnet) so nachgeholt werden können.
Nach Beendigung des Moduls haben Sie die Möglichkeit zur Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) in Präsenz vhs Kempten am 24.02.2024! Anmeldeschuss:
Über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein bundesweit anerkanntes Zertifikat, das Sie auch in weiterführende Xpert Business-Abschlüsse einbringen können:
Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Rechnungswesen / Lohn / Controlling.
Alle Kursmodule + mögliche Berufsabschlüsse mit allen Modul-Kombinationsmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite: