Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Online-Vortrag: Ist private Vorsorge im Sozialstaat Deutschland nötig?

Leitung: Almut Barnstedt


Die gesetzliche Rentenversicherung gilt als die zentrale Säule der Altersversorgung. In der Regel reicht die gesetzliche Rente zur Deckung des gewohnten Lebensstandards nicht aus. Dafür muss privat vorgesorgt werden. Gleichzeitig müssen je nach Lebensumständen unterschiedliche existentielle Risiken abgesichert werden. Diese Aufgabenstellung ist für viele schwierig zu meistern.

In diesem Vortrag zeigt die Referentin,

Dies und weitere Fragen und Tipps werden in dem Vortrag behandelt.

Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.


Hinweise zu Zoom

Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:

Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...


1 Abend, 05.10.2023
Donnerstag, 19:00 - 20:00 Uhr,
1 Termin(e)
Do 05.10.2023 19:00 - 20:00 Uhr vhs.online
Lehrteam
232.DOU01.08
9,00

Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)