Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Online-Impulsseminar mit ZOOM:
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Zielgruppe: Alle Menschen, die die Rollenentwicklung zur Führungskraft erleben oder sich darauf vorbereiten wollen.
Häufig werden neue Führungskräfte ohne viel Vorbereitung „ins kalte Wasser“ geschmissen. Gleichzeitig ändern sich Aufgaben und Erwartungen durch die Entwicklung vom Mitarbeiter bzw. Kollegen zum Vorgesetzen deutlich in den Bereichen (Umgang mit Mitarbeitern, Ziele setzen und erreichen, Umgang mit Fehlverhalten). Es wird führendes Handeln erwartet, wo bisher geführtes Verhalten passend war. Diese geänderten Anforderungen an die neue Führungskraft stellen die zentrale Herausforderung in der Führungspraxis dar.
Ziel der Veranstaltung ist es, Sie in die Lage zu versetzen, den eigenen Rollenwechsel aktiv zu managen. Außerdem werden schwierige Situationen in der Führungspraxis erlebt. Tipps und Anregungen für spezielle Situationen runden das Seminar ab.
Kursinhalte:
- Akzeptanz schaffen in der Rolle der Führungskraft
- Erwartungen und Anforderungen an die moderne Führungskraft
- Kommunikatives Handwerkszeug
- Techniken der Motivation und Selbstmotivation
- Delegation über Zielvereinbarungen
- Kontrolle und Motivation
- Kritikgespräche und andere Instrumente der Verhaltensänderung.

1 Abend, 21.11.2023
Dienstag, 18:30 - 21:30 Uhr,
1 Termin(e)
Di 21.11.2023 18:30 - 21:30 Uhr vhs.online
Firma Project and Change Dahms Matthias
, Dipl.-Ökonom
232.BB21.11
Preis:
60,00

Diese Veranstaltung ist bereits beendet.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Einkommensteuererklärung verständlich gemacht (05.11.2023) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.