Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Grundlagen von Sprachmodellen: Chat GPT & Co. - Zusatzkurs

Künstliche Intelligenz -Teil 1 KI ist eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der kommenden Jahre. 

Im ersten Teil des Seminars lernen die Teilnehmer, wie man ChatGPT einsetzt. ChatGPT kann einem dabei helfen, Geschäftsbriefe, E-Mails, Inhaltsgliederungen und sogar Geschichten zu erstellen. Die Teilnehmer werden lernen, wie man ChatGPT-Prompts verwendet, um ansprechende und effektive Texte zu erstellen. Außerdem werden Alternativen wie DeepL und LanguageTool vorgestellt. 

Es ist noch nicht absehbar, welches Sprachmodell-Tool im November 2023 aktuell ist. Dafür ist die Dynamik im Bereich KI derzeit zu hoch. Deswegen sind Änderungen im Programminhalt möglich.

1 Abend, 21.11.2023
Dienstag, 18:00 - 21:00 Uhr,
1 Termin(e)
Di 21.11.2023 18:00 - 21:00 Uhr vhs Kempten, Bodmanstraße 2, 87435 Kempten (Allgäu), EDV-Raum 203, II. OG
Marcus Zahnleiter
, Dipl.-Soz. Pädagoge / Medienpädagoge
232.BE12.03
Preis: 46,00 €

Diese Veranstaltung ist bereits beendet.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Marcus Zahnleiter

    1. Adobe InDesign CC 2022 - Grundlagen232.BE02.05

      Professionelles Erstellen von Flyern, Broschüren und Dokumenten für die Druckerei
      17.01.24 - 31.01.24 (3-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Kempten (Allgäu)
      Plätze frei
      (Plätze frei)