ONLINE:
Webtalk - Demokratie im Gespräch":
Esoterik auf TikTok & Co.: Harmlose Lebenshilfe oder Treiber der Radikalisierung?

Logo Demokratie im Gespräch
Demokratie im Gespräch
Kostenfrei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Link zur Veranstaltung:

https://blz-bayern-de.zoom.us/j/85422673761

Es ist kein weiterer Kenncode notwendig. Die Teilnehmer*innen werden zunächst im Warteraum sein und von dort dann zu Beginn der Veranstaltung eingelassen.

Plattformen wie TikTok erleben einen Boom an spirituellen, oft pseudowissenschaftlichen Beiträgen – von Horoskopen über Manifestationstechniken bis hin zu Verschwörungstheorien. Diese Themen erreichen vor allem junge Menschen und bieten vermeintliche Antworten auf die Suche nach Orientierung und Sinn. Was bewegt so viele Menschen dazu, sich diesen zuzuwenden? Sind diese Inhalte nur harmlose Lebenshilfe oder bergen sie auch Risiken? 

In Kooperation mit der bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit veranstaltet der der Bayerische Volkshochschulverband einmal im Monat die digitale Veranstaltung Demokratie im Gespräch. Monatlich einmal präsentieren Expert*innen sachkundig und unterhaltsam einen aktuellen Aspekt des Megathemas der Digitalisierung und diskutieren mit dem Publikum.

Die Veranstaltung findet als Zoom-Webinar statt, d.h. Sie werden nicht gesehen und gehört in der Veranstaltung und können sich über den Chat beteiligen.

Eine Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit und der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.





1 Abend, 17.03.2025
Montag, 19:00 - 20:00 Uhr,
1 Termin(e)
Mo 17.03.2025 19:00 - 20:00 Uhr vhs.online
Lehrteam
 
251.LOB01.01
kostenlose Teilnahme