Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung erfolgt nicht über die vhs Kempten.
Bitte wenden Sie sich direkt an den Veranstalter, um sich anzumelden.
Dr. Wolfgang Petz führt durch die Ausstellung zum Bauernkrieg und gibt interessante Hintergrund-Informationen.
Im Rahmen des CORUAGE Projekt entsteht eine Ausstellung im Zumsteinhaus zu den Erreignissen 1525 - Bauernkrieg. Die Stadt Kempten konnte sich in den Wirren des Bauernkriegs alle Rechte innerhalb der Stadt vom Fürstabt abkaufen. Dieser "Große Kauf" beeinflusst die Entwicklung der Stadt Kempten bis in die heutige Zeit. Dr. Wolfgang Petz führt als Kurator durch die Ausstellung und erzält die spannenden Hintergründe zur Ausstellung.
Ort: Kempten-Museum im Zumsteinhaus, Residenzplatz 31, 87435 Kempten
Veranstalter
Kulturamt Kempten Memmingerstr. 5 87435 Kempten
Das Stadtarchiv Memmingen besitzt zwei Ausgaben der Zwölf Artikel 1525: Straßburg: W. Köpfel 1525 und Augsburg: M. Ramminger 1525 (vgl. Helmut Claus: Der deutsche Bauernkrieg im Druckschaffen der Jahre 1524-1525, Gotha 1975, Nr. 13 und 4). Ausgaben der Zwölf Artikel und der Bundesordnung der oberschwäbischen Bauernschaft finden sich verschiedenen Staats- und Landesbibliotheken.