ONLINE:
Webtalk "Demokratie im Gespräch":
Macht in der digitalen Öffentlichkeit: Wer prägt die öffentliche Meinung im Netz?

Logo Demokratie im Gespräch
Demokratie im Gespräch
Kostenfrei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Link zur Veranstaltung:

https://blz-bayern-de.zoom.us/j/85422673761

Es ist kein weiterer Kenncode notwendig. Die Teilnehmende werden zunächst im Warteraum sein und von dort dann zu Beginn der Veranstaltung eingelassen.

Öffentliche Meinung ist in der Politik ein Machtfaktor. Soziale Netzwerke wie X, TikTok und Telegram verändern die Spielregeln der Meinungsbildung: Informationen und Meinungen werden nicht mehr nur durch journalistische Medien verbreitet. Die Empfehlungsalgorithmen sozialer Medien begünstigen extreme Meinungen, dadurch sind Debatten im Netz emotional aufgeladen und polarisiert. Zudem nutzen konfrontative Persönlichkeiten wie Donald Trump oder der Tech-Milliardär Elon Musk geschickt soziale Netzwerke, um den Ton des Meinungsklimas vorzugeben. Und ausländische Staaten wie Russland versuchen, über verdeckte Social Media-Kampagnen die öffentliche Meinung in Demokratien zu beeinflussen.


Daher wollen wir am mit Ihnen diskutieren: Wer prägt die öffentliche Meinung im Netz? Welche Machtverhältnisse lassen sich am Meinungsklima in den sozialen Medien ablesen? Und welche Schritte sind nötig, um die öffentliche Meinungsbildung im Netz demokratischer zu gestalten? 


In Kooperation mit der bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit veranstaltet der der Bayerische Volkshochschulverband einmal im Monat die digitale Veranstaltung Demokratie im Gespräch. Monatlich einmal präsentieren Expert*innen sachkundig und unterhaltsam einen aktuellen Aspekt des Megathemas der Digitalisierung und diskutieren mit dem Publikum.

Die Veranstaltung findet als Zoom-Webinar statt, d.h. Sie werden nicht gesehen und gehört in der Veranstaltung und können sich über den Chat beteiligen.

Eine Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit und der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.




1 Abend, 24.09.2025
Mittwoch, 19:00 - 20:00 Uhr,
1 Termin(e)
Mi 24.09.2025 19:00 - 20:00 Uhr vhs.online
Lehrteam
 
252.LOB01.04
kostenlose Teilnahme