Keramikkurs – Von der Fläche zur Form: Plattentechnik in der Keramik
Inspiriert von den Arbeiten von Yeo Byonguk und Mihara Ken erkunden wir in diesem Kurs die Verbindung von Form und Textur in der Keramik. Der Fokus liegt auf der Plattentechnik, die es erlaubt besonders fließende oder architektonische Form zu gestalten. Auf großen Plattenflächen wirken experimentelle Oberflächenstrukturen besonders gut.
Kursinhalte:
Gestaltung schlichter, organischer Formen mit einem meditativen Charakter.
Experimentelle Texturen: von glatten, polierten Oberflächen bis zu rauen, natürlichen Strukturen.
Bewusst gesetzte „Unregelmäßigkeiten“ prägen den Charakter eines Werkes.