Online: Die gesetzliche Rente einfach erklärt –
was bleibt am Ende wirklich übrig?

Geldscheine, Münzen
AdobeStock_207788642
Kostenfrei. Anmeldung erforderlich.

Die gesetzliche Rente steht zunehmend in der Kritik. Jährlich erhalten die Bürger eine Mitteilung über ihren individuellen Rentenanspruch von der gesetzlichen Rentenversicherung. Doch welche Informationen verbergen sich hinter diesen Zahlen, und wie viel Rente bleibt nach Abzug von Steuern, Sozialversicherungsbeiträgen, Inflation und demografischen Aspekten wirklich übrig?

In diesem Kurs werden wir einen praxisorientierten Blick auf die Renteninformation werfen. Wir klären die wichtigsten Eckpunkte und stellen einfach umsetzbare Berechnungen an, um die tatsächliche Rente nach allen Abzügen zu ermitteln. Die Teilnehmer erhalten zudem eine Übersicht zum 3-Schichten Modell der Altersvorsorge inkl. praxisrelevanter Informationen.

1 Abend, 29.10.2025
Mittwoch, 19:00 - 21:00 Uhr,
1 Termin(e)
Mi 29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr vhs.online
Benjamin Hutter
, B.A.
 
252.DOÖ01.19
kostenlose Teilnahme
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Online Kurs: Investieren für Einsteiger - Ihr fundierter Überblick (22.09.2025).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Online: ETFs für Einsteiger (07.01.2026).
  1. Weitere Veranstaltungen von Benjamin Hutter

    1. Geldscheine, Münzen
      Die gesetzliche Rente einfach erklärt – was bleibt am Ende wirklich übrig?252.DVA07.20
      11.12.25 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
      Kempten (Allgäu)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen