Supermarkt- und Drogerie-Apps versprechen Sparpotenzial durch Coupons, Punktesysteme und digitale Einkaufslisten – und das beim Einkauf vor Ort, nicht online. Neben der Einkaufsplanung ermöglichen sie oft auch das digitale Bezahlen und bieten personalisierte Angebote durch Datenauswertung.
Doch lohnen sich diese Apps wirklich? Welche Funktionen bieten sie, welche Daten geben Sie preis und wie steht es um den Datenschutz? In diesem Vortrag beleuchten wir Chancen und Risiken anhand praktischer Beispiele und geben Einblick in die Welt des digitalen Einkaufens.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.