Einmal im Leben nach "Galapagos"

Fregattvogel auf Galapagos fotografiert von H. Mielke.
Foto des Reisejournalisten Harald Mielke
Multivisions-Show und Erlebnisbericht
Erleben Sie die einzigartige Flora und Fauna Galapagos mit bizarren Landschaften und dem besten Tauch- und Schnorchelrevier. Zudem packende Geschichten, atemberaubender Bilder und wertvollen Tipps für Ihre Reiseplanung. 

Galápagos, das 1000 km westlich vom Festland Ecuadors im Pazifik gelegene „Schaufenster der Evolution“, ist ein Höhepunkt eines jeden Reiselebens. Einmal diesen Inselarchipel selbst erlebt zu haben, steht für die meisten Naturfans und Hobbyfotografen auf ihrer Wunschliste ganz oben. Hier finden wir eine Welt ozeanisch-vulkanischen Ursprungs, die von den modernen Errungenschaften der Zivilisation nahezu komplett verschont blieb, und die niemals in ihrer Geschichte Kontakt zum Festland hatte. 
Die urzeitlichen Tier- und Pflanzenarten auf diesem „Weltwunder der Natur“ sind einzigartig, und der Besuch ist aus Schutzgründen auch streng reglementiert. Dies geschieht in vorbildlicher Weise, und so leistet der Tourismus einen direkten Beitrag zur Erhaltung des Nationalparks und des Natur- und Artenschutzes. Über 200 endemische Pflanzenarten, sowie 28 Vogel- und 23 Reptilien- und Säugetierarten tummeln sich auf den Inseln.
Auf unseren Wanderungen durch bizarre Lavalandschaften bis hin zu abgründigen Vulkankratern bewegen wir uns im Lebensraum der Riesenschildkröten, Darwin-Finken, Fregattvögel, Blaufusstölpel, Feuerkrabben und vieler anderer Arten, die allesamt nur sehr wenig Scheu vor den Menschen haben. Beim Schnorcheln und Tauchen an Bord von kleinen edlen Kreuzfahrtjachten begegnen uns obendrein Hammerhaie, Rochen und immer wieder Meeresleguane und die am nördlichsten lebenden Pinguine der Welt. Unvergesslich bleibt uns aber vor allem das Schwimmen mit den verspielten Seelöwen und Meeresschildkröten. Nicht umsonst zählt Galápagos mit zu den besten Tauch- und Schnorchelrevieren weltweit. 
Spätestens nach diesem Vortrag angefüllt mit eindrucksvollen Erzählungen und atemberaubenden Bildern werden Sie Galápagos in Ihr Herz geschlossen und dabei auch ganz konkrete Reise-Tipps aus erster Hand erhalten zu haben. Wer noch mehr über diesen herrlichen Flecken Erde erfahren möchte, der kann den Weltenbummler, Fotojournalisten und Reiseleiter Harald Mielke auf einer seiner nächsten Reisen auch ganz persönlich nach Ecuador und Galapagos begleiten. Er freut sich über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme.




1 Abend, 20.11.2025
Donnerstag, 19:00 - 21:00 Uhr,
1 Termin(e)
Do 20.11.2025 19:00 - 21:00 Uhr vhs Kempten, Bodmanstraße 2, 87435 Kempten (Allgäu), Raum 001, EG
Harald Mielke
, Reisejournalist / Dipl. Biologe
 
252.NN10.20
Eintritt: 13,00 € Abendkasse! (nicht rabattierbar)

Unsere Empfehlungen

Äthiopien - Das geheimnisvollste Land Afrikas (23.01.2026) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Sportbootführerschein für Seeschifffahrtsstraßen für Motorboote - Theoriekurs (17.11.2025) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Alternative zu Madeira - Insel des ewigen Frühlings (11.11.2025).
  1. Weitere Veranstaltungen von Harald Mielke

    1. Platzhalterbild
      Madeira - Insel des ewigen Frühlings252.NN10.10neu
      Multivisions-Show und Erlebnisbericht
      11.11.25 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
      Kempten (Allgäu)
    2. Platzhalterbild
      Äthiopien - Das geheimnisvollste Land Afrikas252.NN10.30neu
      Multivisions-Show und Erlebnisbericht
      23.01.26 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
      Kempten (Allgäu)