Online: Digitale Sicherheit – Wie schütze ich mich gegen Gefahren im Internet

Sinnbildliche Darstellung Gefahr im Internet auf einem Bildschirm
AdobeStock_715682471


Kostenfrei. Anmeldung erforderlich.


Das Internet bietet vielfältige Möglichkeiten, um z.B. Einkäufe zu erledigen, Bankgeschäfte zu tätigen oder Informationen über eine geplante Reise zu suchen. Aus dem Alltag bekannte Vorsichtsmaßnahmen finden im Internet oft keine Anwendung. Die Haustüre der Wohnung wird abgeschlossen, das Smartphone hat jedoch keine Sperr-PIN. Jede abschließbare Türe hat einen eigenen Schlüssel, im Internet wird aber überall das gleiche Passwort verwendet. Dieser Vortrag zeigt die wesentlichen Gefahrenquellen im Internet, wie z.B. Phishing Mails oder Trojaner und behandelt die grundlegenden Aspekte für einen sicheren Umgang mit dem Internet, wie z.B. sichere Gestaltung von Passwörtern und Virenschutz.



Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.


1 Abend, 08.01.2026
Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr,
1 Termin(e)
Do 08.01.2026 18:30 - 20:30 Uhr vhs.online
Gregor Biedermann
, Dipl.-Betriebswirt (FH) & Anerkannter Trainer Verbraucherbildung für Internet und Datenschutz
 
252.DOD01.25
kostenlose Teilnahme
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Gregor Biedermann

    1. Laptop mit Bildschirmtext Elektronische Patientenakte
      Online: Die elektronische Patientenakte ePA und das eRezept252.DOD01.17neu
      21.10.25 (1-mal) 18:30 - 20:30 Uhr
      vhs.online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Hände an der Tastatur
      Online: Finden, was man sucht Digitale Infrastruktur kompetent und nachhaltig nutzen252.DOD01.40
      21.01.26 (1-mal) 18:30 - 20:30 Uhr
      vhs.online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen