Online: Digitale Gesundheitswelt – Vortragsreihe für digitale Anwender
AdobeStock_290774220
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
Der Online-Vortrag mit 3 Kurseinheiten informiert Sie über die digitalen Veränderungen im Gesundheitsbereich.
Die Vortragsreihe richtet sich an alle, die sich im digitalen Gesundheitsbereich zurechtfinden möchten und ihre digitale Selbständigkeit in diesem Bereich bewahren wollen. Inhalte wie: Suchen von Gesundheitsinformationen im Internet, Umgang mit der Patientenakte, Online-Arzttermine vereinbaren und durchführen, Apps zur Gesundheitsanwendung (DiGA) und Gesundheitsgeräte (Digital Health Devices) die über Apps gesteuert werden (z. B. Schlaftracker, Blutdruckmessgerät, Fitness-Tracker) werden vorgestellt. Wie die KI bei der Früherkennung und Diagnose helfen kann erfahren Sie ebenfalls in dieser Vortragsreihe. Ziel ist es, dass Sie selbständig digitaler Nutzer im Gesundheitsbereich werden und den Vorteil für sich im digitalen Gesundheitsbereich erkennen.
Das erwartet Sie:
•Kennenlernen von Internetseiten mit verlässlichen medizinischen Informationen
•Ausgabegeräten im digitalen Gesundheitsbereich, herunterladen von Apps
•Erwerben von Medienkompetenz und Digitalkompetenz
•Informationskompetenz erwerben
•Umgang mit Patientenakte (ePA), Datenschutz
•Kennenlernen von Apps und deren Anwendung (DiGA)
•Kennenlernen von digitalen Gesundheitsgeräten (Digital Health Devices)
•KI-Unterstützung kennenlernen
Die Präsentationsinhalte werden mit Hilfe eines Videokonferenzdienstes (Zoom) dargestellt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie 3 Tage vor Kursbeginn per E-Mail (der Link ist für alle 3 Termine gültig). Nach dem Kurs wird Ihnen eine Linkliste zur Verfügung gestellt damit Sie auch die Internetseiten selbst besuchen können, die besprochen werden.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.