Online-Vortrag: CyberMonday: KI verstehen – Wie Algorithmen Gendermachtverhältnisse verstärken

AI und eine Hand
AdobeStock_483897779

Leitung: Dr. Nina Böhm


Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – doch was passiert eigentlich hinter den Kulissen? In diesem Vortrag werfen wir einen kritischen Blick auf die Grundlagen, Funktionsweisen und Grenzen von KI-Systemen. Dabei gehen wir besonders auf gesellschaftliche Auswirkungen ein: Wo entstehen unbewusste Vorurteile (Bias) in Algorithmen? Wie wirken sich diese auf Geschlechtergerechtigkeit aus? Und was bedeutet es, wenn Technik nicht nur optimiert, sondern auch diskriminiert?


Der Kurs findet online statt. Den Link zur Teilnahme erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. 
1 Abend, 10.11.2025
Montag, 19:00 - 21:00 Uhr,
1 Termin(e)
Mo 10.11.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Lehrteam
 
252.DOU01.20
kostenlose Teilnahme
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Livestream - vhs.wissen live Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? (29.10.2025).