Engagement bereichert das Leben, bringt aber auch Herausforderungen mit sich: Verantwortung, Rollenklärung, Kommunikation und die Balance zwischen Einsatz und Selbstfürsorge. Die vierteilige Workshop-Reihe lädt dazu ein, innezuhalten, Energie zu tanken und neue Perspektiven zu gewinnen, wie Verantwortung nachhaltig und mit Freude gelingen kann.
- Wie halte ich die Balance zwischen Engagement und Selbstfürsorge?
- Welche Rolle habe ich in meinem Verein, meiner Gemeinde oder Initiative – und wie können wir Verantwortung gemeinsam tragen?
- Wie gelingt eine achtsame und respektvolle Kommunikation, auch in Konflikten?
- Welche Werte und Visionen tragen mein Engagement und motivieren mich langfristig?
Die Schulung richtet sich an Projektleitende, Vorstände, Koordinatorinnen und Koordinatoren, pädagogische Fachkräfte, Übungsleitende, Ehrenamtliche sowie alle Bürgerinnen und Bürger, die Freude daran haben, sich einzubringen und Netzwerke lebendig zu gestalten.