Religion & Philosophie

  • Im Rahmen des Studium Generale der Volkshochschule Kempten bietet der Bereich Religion und Philosophie tiefgehende Einblicke in weltanschauliche Diskurse, ethische Fragen und Philosophie. Entdecken Sie spannende Inhalte und erweitern Sie Ihr Wissen durch Kurse, die die Geschichte der Philosophie und aktuelle Ansätze beleuchten.

  • Philosophie heute und praktische Fragen
  • Philosophie heute und praktische Fragen

  • Die Philosophie heute behandelt sowohl klassische als auch moderne Themen und bietet spannende Perspektiven für den Alltag. In der praktischen Philosophie erarbeiten Sie Ansätze, um Herausforderungen des Lebens aus einem philosophischen Blickwinkel zu betrachten.

  • Religionen entdecken und verstehen

  • Unsere Kurse ermöglichen es Ihnen, verschiedene Religionen zu entdecken und deren Verbindungen zur Philosophie besser zu verstehen. Interaktive Diskussionen bieten Raum für neue Einsichten.

  • Deutsche Philosophie und philosophieren

  • Die deutsche Philosophie umfasst ein reiches Erbe von Denkern, die unser Weltbild geprägt haben. In unseren Kursen können Sie über zentrale Fragen philosophieren und Ihre Perspektiven erweitern.

  • Philosophie-Bücher und Inspiration

  • In unseren Kursen erhalten Sie Empfehlungen zu Philosophie-Büchern, die Ihnen dabei helfen, komplexe Themen besser zu verstehen. Diese Werke dienen als Grundlage, um tiefer in die Fragen der Philosophie einzutauchen.

  • Bild eines Philosophen in einem historischen Hörsaal_KI generiert

    vhs.online: Thomas von Aquin: Philosoph, Theologe, Kirchenlehrer Ein Portrait zum 800. Geburtstag251.LOR01.05

    25.06.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
    vhs.online
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  • Büste von Platon aus Stein, blauer Hintergrund

    vhs.online: Friedrich Nietzsche251.LOR01.10

    02.07.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
    vhs.online
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

Ähnliche Themen