Staatsoper München - Oper "Die Nacht vor Weihnachten"

München Oper
AdobeStock_264346363
in Zusammenarbeit mit Haslach Busreisen
Stornoende 21.10.2025! Anmeldung möglich!
Gewünschte Tischreservierung 17 Uhr "Franziskaner" bitte bei Anmeldung angeben!
In Nikolai Rimski-Korsakows Oper „Die Nacht vor Weihnachten“, basierend auf Nikolai Gogols Erzählung, verschmelzen heidnische und christlich-orthodoxe Traditionen rund um die Wintersonnenwende und Weihnachten. In dieser mystischen Zeit begegnen sich Menschen und übernatürliche Wesen wie Hexen, Teufel und Naturgeister, wodurch ein fantasievolles Geflecht aus Märchen, Satire und slawischer Folklore entsteht. Rimski-Korsakow erschafft eine lebendige Klangwelt, in der sich Liebesgeschichten, Magie und der Kampf zwischen Licht und Dunkelheit kunstvoll verweben.
Reiseablauf:
14:50 Uhr Treffpunkt Bahnhofshalle Hbf. Kempten
15:00 Uhr Abfahrt Bushaltestelle vor Hbf. 
17:00 Uhr ca. Ankunft München - Freizeit/Essen.
19:00 Uhr Vorstellungsbeginn.
Ca. 22:00 Uhr Rückfahrt
Ca. 23:45 Uhr Ankunft KE.

Neuinszenierung

Wenn die Nächte am längsten sind, frostige Winde und Schneestürme über das Land fegen, dann ist die Zeit der Koliada – des (heidnischen) Festes der Wintersonnenwende und des christlich-orthodoxen Weihnachtsfestes gleichermaßen. In diesen magischen Raunächten wird die Barriere zwischen der menschlichen Welt und dem Reich der dunklen Wesen besonders dünn. Genau in diesem Zeitraum spielt Nikolai Rimski-Korsakows „wahres Weihnachtslied“ Die Nacht vor Weihnachten, nach der gleichnamigen Erzählung Nikolai Gogols.

Rimski-Korsakow verbindet Elemente slawischer Märchen und Folklore, satirischer Dorfkomödien und surrealer Traumwelten geschickt miteinander und stellt so den christlichen Weihnachtstraditionen heidnische Figuren und Rituale gegenüber. Dabei verknüpft er Weihnachten mit dem Zyklus des Sonnenjahres und erschafft eine Welt, in der ukrainischer Koliada-Gesang (ähnlich der christlichen Tradition des Sternsingens), Kirchenglocken, Teufel, Hexen, Naturgottheiten und der Kampf zwischen hellen und dunklen Geistern während der Wintersonnenwende – der „Geburt der Sonne“ – nebeneinander existieren. Hier treffen Menschen und übernatürliche Wesen direkt aufeinander: eine Hexe, die ihren Sohn von einer Liebschaft abhalten will; eben jener Sohn, der als Liebesbeweis seiner Angebeteten die goldenen Schuhe der Zarin besorgen soll; ein Teufel, der sich darüber ärgert, dass die Menschen ihn nicht mehr fürchten; eine junge Frau, gefangen in zwischenmenschlichen Gruppendynamiken; ein entführter Mond und tanzende Sterne – alles eingebettet in eine lebendige und fantasievolle Klangwelt.

Besetzung:
Musikalische Leitung Vladimir Jurowski
InszenierungBarrie Kosky
Bühne und Licht  Klaus Grünberg
Kostüme Klaus Bruns
Choreographie  Otto Pichler
Chor  Christoph Heil
Dramaturgie  Saskia Kruse
Die Zarin Violeta Urmana
Der DorfvorsteherSergei Leiferkus
Tschub Dmitry Ulyanov
OksanaElena Tsallagova
SolochaEkaterina Semenchuk
WakulaSergey Skorokhodov
PanasMilan Siljanov
Diakon Ossip NikiforowitschVsevolod Grivnov
PazjukMatti Turunen
Der TeufelTansel Akzeybek
Eine Frau mit veilchenblauer Nase Alexandra Durseneva
Eine Frau mit gewöhnlicher NaseLaura Aikin
Bayerisches Staatsorchester
Bayerischer Staatsopernchor

1 Tag, 13.12.2025
Samstag, 14:50 - 23:45 Uhr,
1 Termin(e)
Sa 13.12.2025 14:50 - 23:45 Uhr Treffpunkt: Hauptbahnhofshalle Kempten
Carolin Wetzstein
, Reisebegleitung
 
252.RR04.10
Preis: 55,30 € inkl. Busfahrt, vhs-Reisebegleitung, zzgl. Karte nach Wahl und Verfügbarkeit. (nicht rabattierbar)
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Allerheiligen-Hofkirche der Residenz München Weihnachtliches Festkonzert (19.12.2025) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Staatsoper München - Ballett "Der Nussknacker" (11.01.2026) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Vom Räuchern und von den Rauhnächten (16.12.2025) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
  1. Weitere Veranstaltungen von Carolin Wetzstein

    1. Pilates in der Gruppe
      Pilates für Teilnehmende mit Vorkenntnissen oder sportliche Einsteigende252.GFK07.04
      17.09.25 - 10.12.25 (11-mal) 08:30 - 09:30 Uhr
      Kempten (Allgäu)
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
    2. Pilates in der Gruppe
      Pilates für sportliche Einsteigende und Teilnehmende mit Vorkenntnissen252.GFK07.05
      17.09.25 - 10.12.25 (12-mal) 17:00 - 18:00 Uhr
      Kempten (Allgäu)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Trampolin Ganzkörpertraining
      Trampolin-Ganzkörpertraining252.GFK02.08neu
      24.09.25 - 10.12.25 (11-mal) 18:15 - 19:00 Uhr
      Kempten (Allgäu)
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    4. Pilates in der Gruppe
      Pilates für Einsteigende252.GFK06.10neu
      26.09.25 - 28.11.25 (8-mal) 08:00 - 09:00 Uhr
      Kempten (Allgäu)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Augsburg Rathaus
      vhs-Kulturfahrt Augsburg: Auf den Spuren von Leopold Mozart und die Adventsmärkten der Altstadt252.RR02.08neu
      05.12.25 (1-mal) 09:05 - 17:22 Uhr
      Treffpunkt: Hauptbahnhofshalle Kempten
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Pilates in der Gruppe
      Pilates für Teilnehmende mit Vorkenntnissen oder sportliche Einsteigende252.GFK07.07
      07.01.26 - 18.02.26 (7-mal) 08:30 - 09:30 Uhr
      Kempten (Allgäu)
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Pilates in der Gruppe
      Pilates für sportliche Einsteigende und Teilnehmende mit Vorkenntnissen252.GFK07.08
      07.01.26 - 18.02.26 (7-mal) 17:00 - 18:00 Uhr
      Kempten (Allgäu)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    8. Trampolin Ganzkörpertraining
      Trampolin-Ganzkörpertraining252.GFK02.09neu
      07.01.26 - 18.02.26 (7-mal) 18:15 - 19:00 Uhr
      Kempten (Allgäu)
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)