Gewaltpräventions- und Selbstverteidigungstraining für Jugendliche ab 12 Jahren
AdobeStock_192385853
Gewaltpräventionstraining für Jugendliche ist ein wichtiger Ansatz, um junge Menschen zu stärken, Konflikte gewaltfrei zu lösen und ein sicheres Umfeld zu schaffen. Die Klärung und Definition von Gewalt, einschließlich physischer, psychischer und verbaler Gewalt, wie auch die Ursachen, warum Menschen gewalttätig werden, wie Frustration, Gruppenzwang oder soziale Ungerechtigkeiten.
Der Umgang mit Mobbing und Strategien, um Mobbing zu erkennen und sich selbst und andere zu schützen, das Erlernen von aktiven Zuhörtechniken und gewaltfreier Kommunikation zur Klärung von Missverständnissen wie auch Deeskalationsstrategien, um Konflikte frühzeitig zu erkennen und gewaltfrei zu lösen werden thematisiert, aktiv gespielt und diskutiert.
Die Körpersprache des Anderen zu verstehen und Signale zu lesen, zu wissen, wie sie Konflikte beeinflussen kann, um potenzielle Konflikte frühzeitig zu erkennen und der Einsatz der eigenen positiven Körpersprache, um Selbstbewusstsein auszustrahlen.
Durch praktische Übungen sollen Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl gestärkt und das Selbstvertrauen gefördert und die Jugendlichen sich ihrer Stärken bewusst werden und in Rollenspielen werden Konfliktsituationen simuliert, um das Gelernte in einem geschützten Rahmen anzuwenden, um sich in gefährlichen Situationen zu schützen, ohne Gewalt anzuwenden. Zudem werden hilfreiche und einfache Selbstverteidigungstechniken vermittelt.
Unser Gewaltpräventionstraining findet in einem sicheren und unterstützenden Umfeld statt und in unserem vertrauens- und respektvollen Umgang sprechen wir offen auch über die gemachten Erfahrungen der Jugendlichen und lassen sie in unser Training gerne aktiv mit einfließen.
Falls Sie Probleme bei der Finanzierung der Kursgebühr haben, Ermäßigungen bitte direkt bei MSE-Allgäu e.V. (+49 151 5072 9088) anfragen.