Online: Die elektronische Patientenakte ePA und das eRezept
AdobeStock_290774220
Kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
Die elektronische Patientenakte (ePA) wird als Standard im medizinischen Alltag eingeführt und ist ein zentrales Projekte der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Mit der elektronischen Patientenakte erhalten Sie einen transparenten Überblick über Ihre Gesundheitsdaten. Mit Hilfe der ePA sollen Patienteninformationen einfacher und schneller verfügbar werden. Wie funktioniert die neue Patientenakte, was ändert sich und wie kann der Versicherte die Entscheidung und Kontrolle über seine gespeicherten Daten ausüben? Was sind die Vor- und Nachteile der "ePA für Alle" wie sicher sind die Daten? Dieser Vortrag gibt einen Überblick über Aufbau, Inhalte und Funktionen der elektronischen Patientenakte und des E-Rezepts und ist eine Hilfestellung, um sich unabhängig zu informieren.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.