Beckenbodentraining für Stabilität und Wohlbefinden

  • Der Programmbereich Beckenbodentraining an der vhs Kempten richtet sich an Menschen, die ihr Körpergefühl verbessern und gezielt ihre Mitte stärken möchten. Ein gesunder Beckenboden trägt maßgeblich zur Stabilisierung des gesamten Bewegungsapparates bei und unterstützt eine aufrechte Körperhaltung. In unseren Kursen lernen Sie, wie Sie durch gezielte Aktivierung dieser Muskelgruppe zu mehr Balance und Wohlbefinden gelangen. Besonders für Menschen, die viel sitzen oder körperlich einseitig belastet sind, bietet das Training wertvolle Impulse für eine gesunde Ausrichtung und ein verbessertes Körperbewusstsein.

    Die Kurse sind sowohl für Frauen als auch für Männer konzipiert. Während Beckenbodentraining für Frauen oft mit Rückbildung oder präventiver Gesundheit verbunden wird, nimmt Beckenbodentraining für Männer eine zunehmend wichtige Rolle bei der Prophylaxe und Regeneration ein – etwa nach Operationen oder zur Unterstützung bei körperlicher Belastung. Alle Übungen zielen darauf ab, den Beckenboden funktionell in alltägliche Bewegungsabläufe einzubinden und dadurch nachhaltig zu stärken. Besonders die Verbindung von Atmung, Bewegung und Achtsamkeit macht das Training bei der vhs Kempten so wirkungsvoll.

  • Mehr lesen: Körperliche Mitte bewusst stärken
  • Mehr lesen: Körperliche Mitte bewusst stärken

  • Eine gezielte Kräftigung der tief liegenden Muskulatur verbessert nicht nur Haltung und Stabilität, sondern unterstützt auch die körpereigene Balance. Durch das bewusste Spüren und Ansteuern der Muskulatur im Beckenbereich kann man die gesamte Rumpfmuskulatur stärken. Unsere Kurse setzen auf sanfte und zugleich effektive Methoden, die individuell angepasst werden. Dabei spielen Atmung und kontrollierte Bewegung eine zentrale Rolle, um langfristige Erfolge zu ermöglichen.

    Bei Inkontinenz ist Beckenbodentraining eine effektive Methode, um dem entgegenzuhalten. Viele Menschen erleben eine deutliche Verbesserung der Symptome oder sogar eine vollständige Kontrolle durch regelmäßiges, gut angeleitetes Training. Die Kursleitung zeigt, wie Übungen achtsam durchgeführt und auf die eigenen körperlichen Bedürfnisse abgestimmt werden können. Ziel ist nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch eine Steigerung des Selbstvertrauens und der Lebensqualität im Alltag.

    Neben fundierter Theorie stehen praxisorientierte Inhalte im Mittelpunkt – dazu gehören funktionale Beckenboden Übungen, die auch zu Hause selbstständig fortgeführt werden können. Die Wirkung dieser Einheiten zeigt sich oft schon nach kurzer Zeit: mehr Sicherheit im Alltag, ein stabiles Körpergefühl und ein gestärkter Beckenboden. Auch der präventive Aspekt kommt nicht zu kurz: Durch das frühzeitige Integrieren von Beckenbodentraining Übungen lässt sich einer Vielzahl von Beschwerden vorbeugen.

  • Gezielte Übungen für nachhaltige Wirkung

  • In unseren Kursen lernen Sie verschiedene Methoden kennen, um mit gezielten Übungen für Beckenbodentraining die eigene Körpermitte effektiv zu stärken. Die Inhalte orientieren sich dabei an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Regelmäßiges Üben führt zu einer besseren Körperwahrnehmung, innerer Stabilität und neuer Energie – ein Pluspunkt für Beruf und Alltag.

    Beckenbodengymnastik eignet sich ideal für alle Altersgruppen und Lebensphasen. Auch nach Schwangerschaft, Operationen oder bei altersbedingten Veränderungen kann diese Trainingsform helfen, die Muskulatur neu zu koordinieren. Unsere erfahrenen Kursleiter*innen in Kempten achten darauf, dass alle Übungen verständlich angeleitet und individuell angepasst werden. Durch kleine Gruppen entsteht eine unterstützende Lernatmosphäre.

    Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Alltagstauglichkeit. Die Inhalte des Beckenbodentrainings lassen sich leicht in gewohnte Routinen integrieren – etwa beim Sitzen, Heben oder Gehen. Damit wird aus dem Training mehr als nur ein Kurs: Es wird zu einem festen Bestandteil eines gesunden Lebensstils. In der vhs Kempten lernen Sie, wie sich Beckenbodentraining wirksam und nachhaltig in den eigenen Alltag einbauen lässt.

  • Beckenbodentraining in Ihrer Nähe, in Ihrem Tempo

  • Das Angebot an der vhs Kempten zeichnet sich durch eine ganzheitliche Herangehensweise aus: Neben der körperlichen Kräftigung stehen auch mentale Aspekte im Fokus. Durch das Zusammenspiel aus Bewegung, bewusster Atmung und Achtsamkeit fördert das Beckenbodentraining nicht nur das physische, sondern auch das seelische Gleichgewicht. Die Kurse bieten einen geschützten Raum, in dem jede*r in eigenem Tempo Fortschritte machen kann.

    In Kempten profitieren Teilnehmende zudem von einer wohnortnahen Infrastruktur und der persönlichen Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte. Die Angebote sind auf dem aktuellen Stand der Gesundheitsbildung und orientieren sich an den Bedürfnissen der Bevölkerung vor Ort. Beckenboden stärken bedeutet hier nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Selbstsicherheit und Lebensfreude.

    Das vielfältige Kursangebot an der vhs Kempten umfasst alle Aspekte eines gesunden Beckenbodens – von Einführungskursen bis hin zu spezifischen Aufbauprogrammen. So wird Beckenbodentraining zu einem dauerhaften Bestandteil einer gesundheitsbewussten Lebensweise. Ob vorbeugend oder begleitend – die Inhalte sind praxisnah, fundiert und alltagstauglich.

  • Info:
    Bitte für alle Beckenboden-Kurse bequeme Kleidung und Handtuch mitbringen.
    Im vhs-Gesundheitszentrum und im vhs-Entspannungsraum sind Gymnastikmatten vorhanden!

  • Pilates

    Beckenbodentraining für Einsteigende und leicht Fortgeschrittene251.GFK09.01

    Wahrnehmen, aktivieren, in den Alltag integrieren
    17.02.25 - 31.03.25 (6-mal) 09:30 - 10:30 Uhr
    Kempten
    Plätze frei
    (Plätze frei)
  • Pilates

    Beckenbodentraining für Einsteigende und leicht Fortgeschrittene251.GFK09.02

    Wahrnehmen, aktivieren, in den Alltag integrieren
    12.05.25 - 30.06.25 (6-mal) 09:30 - 10:30 Uhr
    Kempten
    Plätze frei
    (Plätze frei)
    in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

Ähnliche Themen