Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Entspannung und Körpererfahrung mit Yoga

    Yoga ist eine Erfahrung der Selbstentfaltung und Selbsterkenntnis. Yoga zeigt uns, wie wir in unserem vielschichtigen Leben unsere wahre Natur wieder finden können. Der ganzheitliche Ansatz des Yoga sorgt im Körper und im Geist für tiefe Harmonie und ein unerschütterliches Gleichgewicht. Er weckt unsere verborgene Fähigkeit, ein höheres Bewusstsein zu erreichen, das wahre Ziel unserer Entwicklung. Die vielen Methoden des Yoga umfassen zahlreiche Körperstellungen sowie auch Atemübungen und Meditationen. Yoga endet nicht beim Verlassen des Yogaraumes, sondern begleitet dich ständig auf dem Weg zu Dir.

    Bitte für alle Kurse aus dem Bereich - Entspannung und Körpererfahrung – Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen. Im vhs-Gesundheitszentrum und im vhs-Entspannungsraum sind Gymnastikmatten vorhanden!

  • Yoga für Kinder
  • Yoga in der Schwangerschaft
  • Yoga: Rückbildung nach der Schwangerschaft mit Baby
  • Jungbrunnen Yoga 50+
  • Yoga für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
  • Power Yoga
  • Vinyasa Flow Yoga / Yin Yoga
  • Faszien Yoga
  • Krankenkassen fördern Gesundheitskurse!
    In den Bereichen Stressbewältigung, Entspannung, Bewegung, Gesunde Ernährung und Sucht werden zahlreiche Kurse von den Krankenkassen finanziell gefördert oder in den Bonussystemen der Krankenkassen berücksichtigt.

    ZPP-zertifizierte Kurse werden besonders gefördert!
    Diese Kurse sind zertifiziert durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) und bei nachweislich regelmäßiger Teilnahme an diesen Kursen (80% der Kurstermine) werden Ihnen von den meisten Krankenkassen 100% der Kursgebühr erstattet (bis zu maximal 75 €)!

    So geht's: Erkundigen Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse über eine Fördermöglichkeit und reichen Sie einfach nach Kursende Ihre Teilnahmebescheinigung bei der Krankenkasse ein! (Die gibt's von uns auf Anfrage, wenn Sie die Kursgebühr bezahlt und an mindestens 75% der Kursstunden teilgenommen haben.)

November

Veranstaltungen mit Warteliste:

Dezember

Veranstaltungen mit Warteliste:

Begonnene Veranstaltungen