Studium Generale - Geschichte
Demokratie in Geschichte und Gegenwart

Logo Courage
Courage
Achtung! Kein Unterricht am 10.11.2025
Ist unsere Demokratie in Gefahr?
Diese Frage ist vor dem Hintergrund innenpolitischer Spannungen und außenpolitischer Herausforderungen auch in Deutschland in den Fokus der politischen und gesellschaftlichen Diskussion gerückt. An ausgewählten Beispielen der geschichtlichen Entwicklung fragen wir nach Bedeutungswandel und Wehrhaftigkeit der Demokratie in unsicheren Zeiten. 




4 Tage, 27.10.2025 - 24.11.2025
Montag, 17:30 - 19:00 Uhr,
4 Termin(e)
Mo 27.10.2025 17:30 - 19:00 Uhr vhs Kempten, Bodmanstraße 2, 87435 Kempten (Allgäu), Raum 001, EG
Mo 03.11.2025 17:30 - 19:00 Uhr vhs Kempten, Bodmanstraße 2, 87435 Kempten (Allgäu), Raum 001, EG
Mo 17.11.2025 17:30 - 19:00 Uhr vhs Kempten, Bodmanstraße 2, 87435 Kempten (Allgäu), Raum 001, EG
Mo 24.11.2025 17:30 - 19:00 Uhr vhs Kempten, Bodmanstraße 2, 87435 Kempten (Allgäu), Raum 001, EG
Dr. phil. Franz Rasso Böck
, Leiter des Stadtarchivs i.R.
 
252.LC01.05
Preis: 65,60 €
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Hegels Rechtsphilosophie – Freiheit, Recht, Staat (25.09.2025) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Livestream - vhs.wissen live Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 (05.11.2025) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Neorealismus – Macht und Struktur in der internationalen Politik (20.01.2026) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Geol. Exkursion rund um die Bergwerke und die Eisenverhüttung am Grünten (13.09.2025).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Online: Was ist Wissenschaft (nicht)? Grundlagen der Wissenschaftstheorie (22.10.2025).
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. phil. Franz Rasso Böck

    1. Rathaus Kempten
      Vortragsreihe zur Geschichte Kemptens und des Allgäus252.LCG01.17
      23.10.25 - 22.01.26 (4-mal) 15:30 - 17:00 Uhr
      Kempten (Allgäu)