Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Ohne Termin

Heute

März

Veranstaltungen anzeigen

April

Veranstaltungen anzeigen

Mai

Veranstaltungen anzeigen

Juni

Veranstaltungen anzeigen

Juli

Veranstaltungen anzeigen

August

Veranstaltungen anzeigen

September

Veranstaltungen anzeigen

Februar

Veranstaltungen anzeigen

Begonnene Veranstaltungen

Gestern begonnen

Kürzlich begonnen

Vor Längerem begonnen

Veranstaltungen anzeigen

beendete Veranstaltungen

Veranstaltungen anzeigen

Artikel

Leiterin der Außenstelle:
Anneliese Dorn, Tel. 08303 446

Kursanmeldung bei der vhs Kempten:
direkt aus Ihrer Wunschveranstaltung/Ihrem Wunschkurs oder

Tel. 0831 704 965-0, E-Mail: info@vhs-kempten.de
mehr

Leiterin der Außenstelle:Nicole Maurus, Tel. 08376 920128
E-Mail: nicole.maurus@sulzberg.de

Kursanmeldung bei der vhs Kempten:
direkt aus Ihrer Wunschveranstaltung/Ihrem Wunschkurs oder

Tel. 0831 704 965-0, E-Mail: info@vhs-kempten.de
mehr

Leiterin der Außenstelle:
Gabriele Hösle, Schulverwaltung
Tel. 08366 9870-34, E-Mail: verwaltung@schule-oy.de

Kursanmeldung bei der vhs Kempten:
direkt aus Ihrer Wunschveranstaltung/Ihrem Wunschkurs oder

Tel. 0831 704 965-0, E-Mail: info@vhs-kempten.de
mehr

Leiterin der Außenstelle:
Christl Hörmann, Tel. 08374 7928

Kursanmeldung bei der vhs Kempten:
direkt aus Ihrer Wunschveranstaltung/Ihrem Wunschkurs oder

Tel. 0831 704 965-0, E-Mail: info@vhs-kempten.de
mehr

Leiterin der Außenstelle:
Kathrin Eggensperger, Tel. 0831 64241

Kursanmeldung bei der vhs Kempten:
direkt aus Ihrer Wunschveranstaltung/Ihrem Wunschkurs oder

Tel. 0831 704 965-0, E-Mail: info@vhs-kempten.de
mehr

Leiterin der Außenstelle:
Gabriele Schwarzbauer
Tel. 08374-582014, 
E-Mail: gabriele.schwarzbauer@dietmannsried.de

Kursanmeldung bei der vhs Kempten:
direkt aus Ihrer Wunschveranstaltung/Ihrem Wunschkurs oder

Tel. 0831 704 965-0, E-Mail: info@vhs-kempten.de
mehr

Leiter der Außenstelle:
Hans Rausch, Tel. 08373 92767
E-Mail: hans.rausch@allgaeu.org

Kursanmeldung bei der vhs Kempten:
direkt aus Ihrer Wunschveranstaltung/Wunschkurs oder

Tel. 0831 704 965-0, E-Mail: info@vhs-kempten.de
mehr

Leiterin der Außenstelle:
Sabine Pietsch, Tel. 08304 929840

Kursanmeldung bei der vhs Kempten:
direkt aus Ihrer Wunschveranstaltung/Wunschkurs oder
Tel. 0831 704 965-0, E-Mail: info@vhs-kempten.de (...)
mehr

Frau professionell geschminkt für Theater

talentCAMPus Ferienwochen -  kostenlos!

Auch im aktuellen Programm bieten wir erneut talentCAMPus Ferienwochen an - kostenlos!

In den nächsten Wochen planen wir die talentCAMPus Ferienwochen für dieses Jahr - also immer mal wieder ins aktuelle Programm schauen!

Eine aktuelle (...)
mehr

Programmheft mit Menschen, die einen Laptop benutzen

Unser neues Frühjahr-/Sommerprogramm ist online!

Unser neues Frühjahr-/Sommerprogramm der Volkshochschule und der Kunstschule ist online und Kurse können gebucht werden!
Mit uns gemeinsam: Wir haben uns wieder viel Mühe gegeben und über 1000 interessante und abwechslungsreiche Kurse für Sie im Programm!

Sollten Sie eine Veranstaltung (...)
mehr

PopUp Atelier

PopUp-Ateliers der Kunstschule Kempten

Auch in diesem Semester führen wir unsere Format-Reihe „PopUp-Ateliers“ fort. Wieder verlagern wir unser Atelier mitten in die Innenstadt Kemptens und nun auch weit darüber hinaus. Sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene ist einiges geboten und alltägliche Räume werden in Kunstateliers verwandelt.
Hier geht's zu den Kinder- und Jugendateliers
Hier geht's zu den Erwachsenenateliers
mehr

Situation beim Aktzeichnen, stehender Mann

Aktzeichnen an unserer Kunstschule

Möchten Sie gerne Akt zeichnen und malen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Eine Übersicht der Aktzeichenkurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene finden Sie hier!
mehr

Frau blickt auf europäische Fahnen

Einstufungstests für Fremdsprachen

Sie haben bereits eine Sprache erlernt und möchten die vorhandenen Kenntnisse auffrischen oder erweitern, wissen aber nicht, welcher Kurs für Sie richtig ist?
Mit einem online Einstufungstest können Sie dies herausfinden.
Der Einstufungstest hilft Ihnen dabei, Ihre Kenntnisse nach (...)
mehr

Profil

Seit 2011 Trainerin Pilates Academy München mit laufenden Fortbildungen / Seit 1993 - B-Group-Trainer-Lizenz Deutscher (...) mehr

Profil

Kunstpädagogin B.A. Dipl. Verwaltungswirtin (FH)mehr

Wir sind Stützpunkt für Verbraucherbildung

Wir sind vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz als Stützpunkt für Verbraucherbildung ausgezeichnet!
Damit wird unser Engagement und die zahlreichen Veranstaltungen zur Verbraucherbildung gewürdigt und wir freuen uns sehr über dieses neue Qualitätslabel!
Neben den Angeboten rund um Finanzen, Recht, Mediennutzung und Verbraucherbildung im vhs-Programm planen wir (...)
mehr

lächelnde Frau

vhs-Schülerförderung/Nachhilfe - kostengünstig und in Kleingruppen

Wir bieten eine individuelle Schülerförderung (Nachhilfe) in Kleinstgruppen in den Fächern, Mathematik, Deutsch und Englisch an.
Die genauen Termine (Wochentage und Uhrzeiten) werden vor Kursbeginn nach Absprache mit den Teilnehmenden festgelegt.
Bei der Anmeldung bitten wir Sie, die für Sie (...)
mehr

Logo Miteinander Kempten gestalten

Stadt Kempten (Allgäu) ist Projektpartnerin im Förderprogramm "Demokratie leben!"
Koordinierungs- und Fachstelle bei der Volkshochschule Kempten!

Seit 1. Juni 2021 ist die Stadt Kempten (Allgäu) Projektpartnerin des Förderprogramms. "Demokratie leben!" und wir freuen uns, dass die Koordinierungs- und Fachstelle des Projekts bei der Volkshochschule Kempten angesiedelt ist.
Projektideen zur Förderung einer vielfältigen Gesellschaft, zur Verhinderung von Extremismus und Gewalt oder zur Stärkung eines demokratischen und solidarischen Miteinanders in Kempten sind herzlich willkommen.

Wenn Sie eine Idee für eine Aktion, ein Projekt oder eine Veranstaltung haben, nehmen Sie Kontakt mit der Projektleitung auf. Alexander Köffer (...)
mehr

Logo der Elterngutscheine der Stadt Kempten

Elterngutscheine der Stadt Kempten (Allgäu) und des Landkreises Oberallgäu für Elternkurse


Warum ein Elterngutschein? 
Mit dem Elterngutschein möchte die Stadt Kempten (Allgäu) und der Landkreis Oberallgäu Eltern nach der Geburt eines Kindes oder nach einer Adoption unterstützen, sich in der neuen Lebenssituation mit wachsenden Anforderungen zurecht zu finden. Damit sollen Eltern ermutigt werden, auch außerfamiliäre Angebote und Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Was bringt der Elterngutschein?
Mit dem Gutschein erhalten Eltern einen Zuschuss (30 €) für einen anerkannten Elternkurs, z.B. der vhs-Kempten (...)
mehr

Unsere Geschäftsstelle ist erreichbar von:Montag - Freitag 09.00 Uhr bis 13.00 Uhroder per E-Mail: info@vhs-kempten.de

Bitte beachten Sie, dass wir in den Ferien geänderte Öffnungszeiten haben!
mehr

Abonnent unbekannt

Leider können wir Ihre E-Mailadresse nicht im Verteiler finden. Bitte schauen Sie im Footer des Newsletters, mit welcher (...) mehr

Neu! Kunstprojekt für Jugendliche im Stadtteil Thingers - MehrGenerationenWohnen - kostenlos!

Künste öffnen Welten - Kunst kann jeder! - Auch Du kannst Kunst!
Für interessierte Jugendliche ab 12 Jahren bietet die Kunstschule Kempten ab 7. April einen kostenlosen Halbjahreskurs im Stadtteil Thingers.
Immer dienstags von 14.30 - 16.00 Uhr werden gemeinsam Kunstprojekte rund um die eigene Selbstdarstellung Jugendlicher erarbeitet.Die Kunstpädagogin Claudia Schlittenbauer leitet den Halbjahreskurs und wird dabei mit den Jugendlichen auf eine Reise durch die Menschheitsgeschichte gehen, um herauszufinden, wieso wir eigentlich so gerne im Bild sind.   
Dabei spielen auch (...)
mehr

Schüler der Sing- und Musikschule Kempten spielen

Sing- und Musikschule Kempten (Allgäu)

Unsere Sing- und Musikschule ist mit über 1100 Schülerinnen und Schülern an rund 100 Veranstaltungen jährlich fest im regionalen Kultur- und Bildungsgeschehen verankert.
An der Kemptener Musikschule können nahezu alle Instrumente erlernt werden, der Unterricht richtet sich nach dem Strukturplan und den Rahmenlehrplänen des Verbandes Deutscher Sing- und Musikschulen (VdM).

Als Besonderheit bieten wir an der Musikschule auch Kinder- und Jugendkunst (...)
mehr

Mehrere Menschen springen vor Freude in die Höhe

vhs Kempten erneut lizenzierte Prüfstelle für den Einbürgerungstest

Tolle Nachricht für die vhs vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge:
Die vhs ist erneut als offizielle Prüfstelle für den Einbürgerungstest lizenziert worden.
Ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die dauerhaft in Deutschland leben, können sich unter bestimmten Voraussetzungen einbürgern lassen. Sie müssen dazu einen Antrag stellen. (...)
mehr

Mensch sprüht mit Farbdose

Kunstschule Kempten

In unserer Kunstschule bieten wir Kreativangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Neugierde, Experimentierfreudigkeit, Selbstvergessenheit, differenziertes Wahrnehmen und das Bedürfnis nach künstlerischem Ausdruck sind das, was unsere menschliche Kultur ausmacht.
Dazu wollen wir mit der Kunstschule Kempten beitragen. Im Programm der Kunstschule Kempten bieten wir eine Fülle von künstlerischen Kursen und Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Früherziehung im ästhetischen (...)
mehr

Logo Facebook

vhs Kempten auf Facebook!

Schauen Sie doch mal auf unsere Facebook-Seite!
Hier finden Sie Aktuelles, informative Berichte, Hintergründe und mehr!
mehr

Logo des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherfragen

Wir sind Stützpunkt für Verbraucherbildung

Wir sind vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz als Stützpunkt für Verbraucherbildung ausgezeichnet!
Damit wird unser Engagement und die zahlreichen Veranstaltungen zur Verbraucherbildung gewürdigt und wir freuen uns sehr über dieses neue Qualitätslabel!
Neben den Angeboten rund um Finanzen, Recht, Mediennutzung und Verbraucherbildung im vhs-Programm planen wir (...)
mehr